PSG steht im Jahr 2025 vor europäischen Herausforderungen

Im Jahr 2025 befindet sich Paris Saint-Germain an einem Scheideweg. **Während das Team die Ligue 1 souverän anführt** und einen Vorsprung von zehn Punkten vor Olympique de Marseille hat, sieht der europäische Wettbewerb anders aus. **Derzeit liegt PSG auf Platz 25 der Champions-League-Wertung**, eine Position, die ihre Qualifikationshoffnungen gefährdet. Die bevorstehenden Spiele gegen Manchester City und Stuttgart Ende Januar werden für ihre europäischen Ambitionen von entscheidender Bedeutung sein.

samir nasri doubts psgs chances in champions league i dont.jpg

Experten-Skepsis gegenüber den Ambitionen von PSG

**Die Skepsis in Frankreich ist spürbar.** Der renommierte Analyst Samir Nasri äußerte Zweifel an den Chancen von PSG, in dieser Saison die begehrte Champions-League-Trophäe zu gewinnen. **„Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es ganz schaffen“, bemerkte er während eines YouTube-Interviews mit La Zone. **Nasri hob die Defizite des Kaders hervor**, wies jedoch darauf hin, dass PSG wie Real Madrid oft in den entscheidenden Monaten Februar und März seinen Höhepunkt erreicht.

Überprüfung des Transfermarktes

**Nasri kritisierte die Transferaktivitäten von PSG im Sommer** und deutete an, dass sie hinter den Erwartungen zurückblieben. **„Sind wir zu hart gegenüber PSG?“**, überlegte er und verwies auf den Halbfinalauftritt in der Champions League in der letzten Saison und den Verlust von Mbappé. **Luis Enriques Behauptung, dass sich die Mannschaft ohne Mbappé verbessern könnte** stieß auf Skepsis. Nasri argumentierte, dass PSG angesichts der Ressourcen stets mindestens das Viertelfinale erreichen sollte. **„Ich erwarte mehr von PSG“,** schloss er und betonte die Notwendigkeit eines besseren Kadermanagements.

Siehe auch  Manuel Ugarte: Ein Traumtransfer von PSG zu Manchester United