Ici c'est Paris ! Here is paris ! Uniting PSG Fans Worldwide
Optas aktualisierte Top-50-Klubs in Europa: Liverpool führt nach spannendem Wochenende
Am Montag werden die Opta-Ranglisten veröffentlicht! Zu Beginn einer neuen Woche nach einem aufregenden Wochenende voller Spiele hat der Supercomputer die Weltrangliste der besten Fußballvereine aktualisiert. Entdecken Sie hier die Top 50.
Bei den Top-50-Klubs in Europa gab es einige Veränderungen. Liverpool bleibt nach einem mitreißenden 6:3-Sieg über Tottenham fest an der Spitze. Die Reds führen nicht nur die Premier League an, sondern stehen auch an der Spitze der Gruppenphase der Champions League. Eine bessere Leistung kann man sich zum jetzigen Zeitpunkt kaum vorstellen.
Arsenal ist auf den dritten Platz abgerutscht und wurde von Inter Mailand überholt, während Paris Saint-Germain seinem Einzug in die Top Fünf immer näher rückt. Der FC Barcelona hat nach der überraschenden 1:2-Niederlage gegen Atlético Madrid einen Rückschlag erlitten. AS Monaco ist um vier Plätze zurückgefallen, Olympique de Marseille ist um einen Platz zurückgefallen, während LOSC ebenfalls einen Rückgang um zwei Plätze hinnehmen musste. Andererseits hat RC Lens wieder etwas an Schwung gewonnen und sich am unteren Ende der Top 50 stabilisiert. Sehen Sie sich die vollständige Rangliste vom 23. Dezember 2024 an.
Die 50 besten europäischen Clubs laut Opta
Rang |
---|
1. Liverpool (=) |
2. Inter Mailand (+1) |
3. Arsenal (-1) |
4. Real Madrid (=) |
5. Manchester City (=) |
6. Atalanta Bergamo (+1) |
7. PSG (+1) |
8. FC Barcelona (-2) |
9. Bayer 04 Leverkusen (=) |
10. Chelsea (=) |
11. Bayern München (=) |
12. Juventus (=) |
13. Atlético de Madrid (+1) |
14. Lazio Rom (-1) |
15. Sportlicher CP (=) |
16. AC Mailand (=) |
17. Neapel (=) |
18. Athletic Bilbao (+1) |
19. Tottenham (+1) |
20. LOSC Lille (-2) |
21. Newcastle United (+4) |
22. PSV Eindhoven (-1) |
23. SL Benfica (-1) |
24. FC Porto (+4) |
25. Aston Villa (+2) |
26. Florenz (-3) |
27. Manchester United (+2) |
28. Bologna (+11) |
29. Borussia Dortmund (-5) |
30. AS Monaco (-4) |
31. Al-Hilal (-1) |
32. Olympique de Marseille (-1) |
33. Club Brügge (+10) |
34. Fulham (+2) |
35. Brighton & Hove Albion (-2) |
36. Feyenoord (+2) |
37. Olympique Lyonnais (-3) |
38. RB Leipzig (-6) |
39. Bournemouth (+1) |
40. Nottingham Forest (+7) |
41. Stuttgart (-6) |
42. Celtic FC (=) |
43. AS Rom (-2) |
44. Real Sociedad (-7) |
45. Kristallpalast (+5) |
46. Villarreal (-1) |
47. RC Lens (+2) |
48. West Ham United (+5) |
49. Galatasaray (+3) |
50. Anderlecht (+4) |
Quelle: Opta