Barcola lässt den Spitznamen „Bambi“ nach Kritik aus seinem inneren Kreis fallen

Bradley Barcola lässt den Spitznamen „Bambi“ hinter sich: Ein Wendepunkt für den PSG-Stürmer

In einer aktuellen Ankündigung gibt Bradley Barcola, der Stürmer von Paris Saint-Germain, bekannt, dass er den Spitznamen „Bambi“, der ihm einst folgte, hinter sich lässt. Diese Änderung erfolgt nach Rückmeldungen aus Barcolas Umfeld, die den Spitznamen als unerwünscht empfanden.

Der Spitzname und seine Herkunft

Den Spitznamen „Bambi“ erhielt Barcola von Daniel Riolo, einem bekannten Sportjournalisten, nach einem Champions-League-Spiel gegen Newcastle in der vergangenen Saison. Riolo, der den Spitznamen oft im Scherz verwendete, erklärte kürzlich im RMC-Radio seinen Rücktritt.

Riolos Entscheidung, den Spitznamen fallenzulassen

barcola drops bambi nickname after criticism from his inner circle.jpg

Riolo teilte seine Gründe für die Beendigung der Verwendung des Spitznamens mit: „Ich wollte niemanden verletzen. Es stellte sich heraus, dass seine Umgebung das nicht zu schätzen wusste und ich wurde offiziell darüber informiert, also ist es an der Zeit, damit aufzuhören. Wenn ein Spitzname Kummer bereitet, ist es besser, ihn loszulassen. Darüber hinaus erwähnte Riolo, dass viele dies jetzt erkennen Die Leistung von Désiré Doué übertrifft die von Barcola.

Barcolas aktueller Stand

Diese Saison war eine Herausforderung für Barcola, das in der Champions League noch kein Tor erzielen konnte. In der heimischen Liga führte er mehrere Wochen lang die Torschützenliste an, doch nun hat sich Jonathan David aus Lille mit elf Toren, einem mehr als Barcola, an die Spitze gesetzt.

Während Barcola voranschreitet, bedeutet das Ablegen des „Bambi“-Labels nicht nur eine Änderung seines Spitznamens, sondern vielleicht auch eine Veränderung in der Art und Weise, wie er auf und neben dem Spielfeld wahrgenommen werden möchte.

Siehe auch  Milan Skriniar von PSG steht vor dem Abgang, da die Roma über eine Last-Minute-Leihe nachdenken
Avatar-Foto
MagicPaname
Artikel: 5650

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert